Schuhfertigungsart AGO
Die Brandsohle wird auf den Leisten geheftet. Der Schaft (Oberteil) wird über den Leisten gezogen und der Schaftrand mit der Brandsohle verklebt. Der entstandene (umgelegte) Schaftrand (Zwickeinschlag) wird aufgerauht. Die Laufsohle wird mit dem Schaft verklebt und mit hohem Druck verpresst.
Mehr Information zum Schuhhandwerk by Josef Seibel finden Sie in unser in Deutschland einzigartigen Gläsernen Schuhfabrik in Hauensein.
Macharten der Josef Seibel Schuhfabrik: Handnaht | Strobel | PU-Direktbesohlung | AGO