Schuhfertigungsart Handnaht
Von Hand wird das Schuhoberteil (Schaft) an die Sohle angeflochten, abhängig von der Stichart benötigen geübte Mitarbeiter für ein Paar Schuhe mehr als 60 Minuten. Im Gegensatz zu dem Ago-Zwickver-fahren wird der Schaft nicht auf dem Unterboden verklebt bzw. genagelt; das Oberteil endet mit der Flechtnaht an der oberen Sohlenkante und der Schuh bleibt dadurch flexibler. Der geringere Abrollwiderstand ermöglicht ein ermüdungsfreieres Gehen. Beim Auftritt federn die hochwertigen Sohlen- und Fußbettmaterialen das Körpergewicht weich ab und entlasten Sehnen, Gelenke und Muskeln.
Mehr Information zum Schuhhandwerk by Josef Seibel finden Sie in unser in Deutschland einzigartigen Gläsernen Schuhfabrik in Hauensein.
Macharten der Josef Seibel Schuhfabrik: Handnaht | Strobel | PU-Direktbesohlung | AGO