Die Brüder Carl-August und Anton Seibel stellen eine Stanzmaschine in die Scheune neben ihrem Elternhaus. Die erste Hauensteiner Schuhfabrik unter dem Namen C A Seibel ist gegründet.
Der Erste Weltkrieg bricht aus. Die Nachfrage geht zurück und gutes Leder ist nur schwer zu bekommen. Die Zeiten für die Schuhfabrik und Josef Seibel, den Sohn von Carl-August, sind hart.

Bald nach dem Ende des Krieges die nächste Herausforderung: Ende der Zwanzigerjahre kommt die Weltwirtschaftskrise, die Mark verliert ihren Wert. Kaum ist auch diese große Krise überwunden, beginnt der Zweite Weltkrieg.

Josef Seibel behauptet sich gegen alle Widrigkeiten und kann seine Schuhfabrik erhalten. Nach dem Krieg übergibt er sie in gutem Zustand an seinen Sohn, Josef junior.
Josef Seibel junior hat Krieg und Gefangenschaft hautnah erlebt, wie viele seiner Generation besitzt er ein Kriegs-Abitur und hat keine Ausbildung. Das Wichtigste aber hat er gelernt: Dinge anzupacken.
Um fünf Uhr sitzt er morgens vor seiner Zeitung, bis spätabends ist er „im Geschäft“. Er kennt und kümmert sich um jeden einzelnen Mitarbeiter, vom Prokuristen bis zum Hausmeister – eine familiäre Kultur, die bis heute gelebt wird.
Das Nachkriegswunder bringt neue Nachfrage, die Produktion wird ausgebaut. Die Kollektion ist noch überschaubar, aber die Modelle werden schon sportiver.
Carl-August Seibel steigt ins Geschäft ein. Als Absolvent der Betriebswirtschaftslehre nimmt er zunächst die Zahlen in den Blick: Unter der Woche werden Schuhe verkauft, am Wochenende Bilanzen studiert. Das Unternehmen wird produktiver.

Carl-August Seibel fragt die Kunden nach ihren Ideen – und lässt die Ergebnisse in die Entwicklung einfließen. So entsteht Ende der 1980er-Jahre die erste Damenschuh-Kollektion, ein echter Durchbruch für das Unternehmen.

Carl-August Seibel übernimmt die alleinige Unternehmensführung. Mit ein paar Schuhen fliegt er nach San Francisco und erobert die Vereinigten Staaten - die Internationalisierung der Marke JOSEF SEIBEL hat begonnen.

Der erste Schritt auf dem Weg in Richtung mehr Nachhaltigkeit: „Spirit of Nature“ wird geboren – und beschert Carl-August Seibel einen weiteren Erfolg.